Krebskompass für Betroffene - Lungenkrebs, was nun?

Die Diagnose Lungenkrebs kann das Leben eines Menschen schlagartig auf den Kopf stellen. Für die meisten Betroffenen kommt die Diagnose überraschend und wirft zahlreiche Fragen auf: Was bedeutet die Diagnose für mich und meine Familie? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Wie kann ich aktiv werden? Gemeinsam mit ausgewählten Expert:innen gibt dieser Podcast einen Überblick zum Thema Lungenkarzinom.

Ein Podcast von Bristol Myers Squibb.

Weitere Informationen zum Thema Lungenkrebs auf: www.krebs.de

Impressum: https://www.bms.com/de/imprint.html

Krebskompass für Betroffene - Lungenkrebs, was nun?

Neueste Episoden

Hilfe und Unterstützung

Hilfe und Unterstützung

15m 39s

Wie leben wir gemeinsam mit dieser Erkrankung weiter? Dieser herausfordernden Fragestellung widmen sich in der letzten Folge der Lungenkrebsserie Julia Meyer und Prof. Dr. Volkenandt. Wie wichtig dabei Kommunikation ist, was das mit Wiener Walzer zu tun hat und wo wertvolle Informationsressourcen zu finden sind, erfahren Sie hier.

Psychoonkologie - Dem Krebs begegnen

Psychoonkologie - Dem Krebs begegnen

14m 39s

Nach der Diagnose ist es vor allem wichtig, weitere Unterstützung zu erhalten. In dieser Folge erfahren Sie, welche psychischen und körperlichen Belastungen nach einer Krebsdiagnose entstehen können und welche Rolle die Psychoonkologie hierbei spielt. Insbesondere gehe es darum, Belastungen zu lindern und einen gemeinsamen Weg zu gehen, erklärt Frau Dr. Lehmann-Laue.

Komplementärmedizin - Wie Honig und Ingwer helfen können

Komplementärmedizin - Wie Honig und Ingwer helfen können

25m 13s

Was eine Krebstherapie mit Ingwer zu tun hat? Das haben wir uns auch gefragt: in dieser Folge berichtet Dr. Christian Keinki welche Maßnahmen unterstützend und ergänzend zur Krebstherapie eingesetzt werden können. Außerdem gibt unser Experte einige wertvolle Hinweise zur Anwendung. Hören Sie rein und erfahren Sie mehr!

Ernährung - Geheimwaffe Brause

Ernährung - Geheimwaffe Brause

23m 34s

Das große Thema Ernährung steht oft sinnbildlich für die Lebensqualität. Unsere Expertin Susanne Rolker erklärt, wie Ernährung eine Krebstherapie unterstützen kann. Außerdem gibt sie viele Hinweise im Umgang mit Nebenwirkungen wie Appetitlosigkeit oder Gewichtsverlust. Ein Zaubermittelchen gibt es laut unserer Expertin zwar nicht - aber einen Geheimtipp verrät sie uns trotzdem ganz am Ende der Folge.